Corona Help – Einkaufen und Liefern im Kreis Wesel
Corona Help – Einkaufen und Liefern im Kreis Wesel
Es handelt sich bei diesem kostenfreien Verzeichnis „Einkaufen Liefern“ um eine von CEC-Connect e.V. gestartete Corona Hilfsinitiative ohne jegliche Gewinnabsicht. Wir möchten mit diesem Verzeichnis vor allem kleinen Unternehmen, Vereinen und Geschäftsleuten helfen, ihre in diesen für uns alle schwierigen Zeiten, ihre vorhandenen oder neu geschaffenen Angebote in den Gemeinden und Kommunen des Kreis Wesels bekannt zu machen. Dieses Angebot ist vollständig kostenlos und stellt lediglich eine Unterstützung des kommunalen Einzelhandels dar. CEC-Connect e.V. übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verein, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen!
Wir haben uns die Frage gestellt, was muss geschehen, damit unsere lokalen Geschäfte nicht am Ende in die Insolvenz müssen. Wie schaffen wir es uns im Kreis Wesel zu vernetzen und so unsere lokalen Unternehmen nicht im Regen stehen zu lassen. Ob es um Arbeitskräfte oder den lokalen Einkauf geht. Warum sollten wir in dieser schwierigen Zeit uns vor Ort nicht gegenseitig unterstützen. Mit der Webseite http://www.einkaufen-liefern.de wurde die Möglichkeit geschaffen, dass sich lokale Unternehmen einzutragen können und potenzielle Kunden schnell und unkompliziert die gewünschte Dienstleistung bzw. Ware vor Ort bestellen können. Aber nicht nur die gewerblichen Anbieter sollen sich hier vernetzen, auch Verbände und Vereine die unser Leben in diesen Zeiten kreativer und bunter machen bzw. Unterstützung benötigen sollen sich auch eintragen. Wir möchten zusammen mit ihnen alle eine regionale Plattform erschaffen, in der wir uns alle in diesen schweren Zeiten unterstützen können.
CEC-Connect e.V. Rainer Klotz Moerser Straße 250 47475Kamp-Lintfort
Bürger, die alt und krank sind oder schon unter Quarantäne stehen und Hilfe zur Versorgung benötigen können sich an die folgenden freiwilligen Helfer wenden:
Um die vielen Anfragen bezüglich der aktuellen Corona-Pandemie besser kanalisieren und abarbeiten zu können, richtet der Kreis Wesel ab Dienstag, 17. März 2020, eine eigene Corona-Hotline unter Tel. 0281 / 207 40 60 ein. Unter bi@kreis-wesel.de werden schriftliche Anfragen zum Coronavirus entgegen genommen und bearbeitet.
Kreis Wesel Reeser Landstraße 31 46483 Wesel Telefon: 0281/207-0 Fax: 0281/207-4043 Formlose Kommunikation per E-Mail: post@kreis-wesel.de
Änderung Telefonnummer „Coronavirus-Hotline“ der Stadt Xanten
Veröffentlicht am 16.03.2020Aufgrund einer technischen Störung ändert sich die Telefonnummer der seitens der Stadt Xanten geschalteten Hotline zum Thema „Coronavirus“ und lautet ab sofort wir folgt: 02801-772-1500.Diese Rufnummer steht den Bürgern ab sofort Montags – Freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung.